| 2015-2019 | Koordinierungsstelle Digital Humanities der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste am CCeH, Universität zu Köln |
| 2012-2019 | Data Center for the Humanities (DCH), Universität zu Köln |
| 2009-2019 | Geschäftsführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Cologne Center for eHumanities (CCeH) |
| 2013-2014 | Vertretung Juniorprofessur Digital Humanities, Universität zu Köln |
| 2011-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in DARIAH - Digital Research Infrastructures for the Arts and Humanities, für HKI, Universität zu Köln |
| 2011 | Gastprofessor, Karl-Franzens-Universität Graz |
| 2008-2011 | Lecturer in Humanities IT (IT Zertifikat), Universität zu Köln |
| 2007-2008 | [Babypause] |
| 2005-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Projekte zvdd (Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke) und OPAL (Online-Portal digitalisierter Kulturgüter Niedersachsens). |
| 2004-2005 | Wissenschaftliche Hilfskraft am historischen Seminar der Universität zu Köln, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit (Prof. Gersmann). |
| 2003-2004 | [Babypause] |
| 2002-2003 | Promotionsstipendiat des Landes Nordrhein-Westfalen |
| 2000-2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung (Prof. Thaller), Universität zu Köln. Forschungsprojekt "Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis" (CEEC) |
| 1998-2000 | Wissenschaftliche Hilfskraft / wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Abteilung: Zentrum für historische Sozialforschung (ZHSF)(Prof. Schröder), Köln. |
| 1997-1998 | Stipendiat. Studienkursjahr "Diplôme Europeen d'Etudes Médiévales" in der Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom. |
| 1995-1997 | Tutor am historischen Seminar der Universität zu Köln; Studentische Hilfskraft und Tutor am Zentrum für historische Sozialforschung, Köln; Studentische Hilfskraft beim sächsischen Landesamt für Archäologie, Dresden. |